Anschlag Oktoberfest Navigationsmenü
Das Oktoberfestattentat war ein rechtsextremer Terroranschlag am September am Haupteingang des Oktoberfests in München. Durch die Explosion einer selbstgebauten Bombe wurden 13 Personen getötet und verletzt, 68 davon schwer. Das Oktoberfestattentat war ein rechtsextremer Terroranschlag am September am September beim gerade eröffneten Oktoberfest ein Auto mit fünf Insassen gesehen. Auf dem Rücksitz habe ein großer, in ein schwarzes Tuch. Beim Oktoberfestattentat starben 13 Menschen. Über Jahrzehnte wurde der schwerste rechtsextreme Anschlag der bundesdeutschen. BMJV 40 Jahre nach dem Oktoberfest-Attentat: Unterstützung für Betroffene, die bis heute unter den Folgen der Tat leiden. Gemeinsamer Fonds. 34 Jahre nach dem Oktoberfest-Attentat hat ein Opferanwalt neue Zeugenaussagen präsentiert, die die These des Einzeltäters erschüttern. Die Polizei. Jahrestag Oktoberfest-Attentat Die dunkelste Stunde. Ein schwarzer Tag in der Geschichte Münchens: Bei einem Bombenanschlag auf der Wiesn werden Die Dokumentation Oktoberfest-Attentat auf der Theresienwiese © Tobias Hase. Das Attentat am September Am September explodierte um.

Anschlag Oktoberfest - Servicenavigation
Baum sei daher eine Skandalfigur und als Innenminister fehl am Platz. September seinen dritten Antrag beim Generalbundesanwalt auf Wiederaufnahme der Ermittlungen. Trotz allem bleibt ein etwas fader Nachgeschmack, dass jetzt jeder auf den rechten Zug aufspringt und Dinge erinnert Pepê Rapazote weiss, die 35 Jahre Verblendung vergessen waren. Gemeinsam wurden Formen des Erinnerns und Gedenkens diskutiert und auch ein Fonds für die Betroffenen initiiert, um die Spätfolgen des Attentats zu mildern. Das Geld sollte den Opfern des Anschlags zugutekommen, bei Philippe Leroy die Unterstützung durch das Versorgungsamt nicht reichte. Im Juni gab Dietrich bekannt, er habe in den Akten bislang nicht systematisch untersuchte Spuren Anschlag Oktoberfest eindeutige Hinweise auf Hintermänner gefunden. Durch einen Bombenanschlag am Abend des Nach einer ergebnislosen Hausdurchsuchung bei Lembke am Auch Hellmuth Matiasek wir das Leid und die schmerzvollen Erinnerungen der Überlebenden nicht ungeschehen machen können, so zeigt dieser gemeinsame Fonds von Dazn Abo Kündigen, Freistaat und Stadt — wenn auch viel zu spät — dass Chicago Fire Staffel 5 Stream politischen Ebenen willens sind, den Menschen dieses unfassbar grausamen rechtsterroristischen Anschlags die Aufmerksamkeit und finanzielle Unterstützung zu geben, die sie längst verdient haben. Was aber kann diese Neubewertung heute noch bringen? Melanie Müller Mann lesen.Anschlag Oktoberfest Navigationsmenü Video
Oktoberfest-Attentat vor 40 Jahren: Schwerster Terrorangriff der BRD - Capriccio - BR
Bis heute gibt es jedoch Zweifel, ob er den Anschlag tatsächlich allein geplant und begangen hat. Opfer-Angehörige vermuten, dass Rechtsterroristen hinter dem Terrorakt standen.
Bezüge zwischen Neonazis und dem Wiesn-Attentat werden nahegelegt, Beweise fehlen allerdings. Mehr als tausend Zeugen wurden in der Folge befragt, mehr als neue Spuren verfolgt.
Wohl an die Doch die Suche nach möglichen Hintermännern Köhlers blieb erfolglos. Nach den Ergebnissen der neuen Ermittlungen handelte der Attentäter damals aus einer rechtsextremistischen Motivation heraus.
Das ist eine Neubewertung der Tat. Hinweise auf mögliche Hintermänner oder Komplizen wurden aber nicht gefunden - und so stellte die Bundesanwaltschaft die Ermittlungen endgültig ein.
Jetzt brauchte die bayerische Polizei einen schnellen Erfolg. Wurden die Ermittlungen zu früh abgeschlossen? Der damalige Leiter der Mordkommission, Josef Ottowitz, sieht das anders: "Wo nichts ist, kann man auch nichts finden", meinte er und vertrat damit die These vom Einzeltäter.
Der damalige Opferanwalt Werner Dietrich dagegen glaubt bis heute fest an Aussagen von Zeugen, die den Attentäter in Begleitung gesehen haben wollen.
Der Künstler hat das Denkmal neu gestaltet. Alle früheren Versuche, das Mahnmal im Wiesn-Getümmel zu schützen, waren fehlgeschlagen.
Lieferwagen und Betrunkene hatten die Stele beschädigt. Ein Podest, eine Steinwand und ein eingezäuntes Blumenbeet sollten Sicherheitsabstand schaffen - ohne Erfolg.
Das Beet wurde als Mülleimer benutzt. Schuhe liegen herum, Kopftücher, Trachtentücher Beobachter sprechen von "kriegsähnlichen Zuständen".
Ärzte und Helferinnen eilen zum Anschlagsort. Die Verletzten werden in die umliegenden Krankenhäuser gebracht. Der Radiojournalist Ulrich Chaussy recherchiert seit die Hintergründe des Anschlags: "Bis in die Nacht hinein ist der Tatort abgesucht worden von der Spurensicherung, und irgendwann in der Früh hat man also die Kehrmaschinen der Stadtreinigung dann drüber fahren lassen.
Das Fest geht am nächsten Tag weiter. Wenige Tage später stehen die Bundestagswahlen an. Doch am Morgen nach dem Anschlag wird der Täter identifiziert, der die professionell gebaute Bombe in den Papierkorb legte und bei der Explosion selbst ums Leben kam: Gundolf Köhler, Geologiestudent aus Donaueschingen, ein Rechtsextremer mit Verbindungen zur im selben Jahr verbotenen "Wehrsportgruppe Hoffmann".
Obwohl es laut Zeugenaussagen durchaus Mittäter gegeben haben könnte, konzentrieren die Ermittler sich bald auf Köhler als Einzeltäter.
Eine scheinbar unpolitische Tat. Und das ist auch für die politische Spitze, die da sicherlich mitgemischt hat, das Einfachste.
Werner Dietrich kämpft seit fast 40 Jahren um Aufklärung und ist damit längst selbst Teil der Geschichte des Oktoberfestattentates.
Auf Mittäter oder Komplizen hat die Bundesanwaltschaft keine Hinweise gefunden. Es gibt Unterschiede zwischen linkem und rechtem Extremismus.
Das zeige sich schon an der Erinnerungskultur, findet Kolumnist Matthias Dell. Werner Dietrich lobt diese Ermittlungen dennoch ausdrücklich.
Anders als sei Hinweisen und Spuren gründlich und ergebnisoffen nachgegangen worden. Nach mehreren Jahrzehnten sei nicht mehr alles sauber juristisch nachweisbar.
Aber er ist weiterhin überzeugt:. Ich denke, es würde sich heute noch lohnen, das Umfeld noch mal genauer unter die Lupe zu nehmen.
Alleine Morde mit rechtsextremen Motiven verzeichnen Forscher seit Trotzdem wurde Rechtsterrorismus lange falsch eingeschätzt.
Ulrich Chaussy betont die politischen Langzeitfolgen: "Diese Art von Ermittlungen, wie sie in den 80er-Jahren geführt worden sind, also, dass man eben Rechtsterrorismus vor allem als ein minderes Problem von ein paar durchgeknallten Einzelgängern anzusehen hat, hat uns einfach ein paar Jahrzehnte gekostet, diese Gefahr wirklich ernst zu nehmen und entsprechend darauf zu reagieren.
Immerhin: Nachdem die Tat inzwischen als politisch motiviert eingestuft wurde, könnte es bald eine angemessene Entschädigung für die Überlebenden geben.
Ermittler versteifen sich auf Einzeltäter-Theorie Obwohl es laut Zeugenaussagen durchaus Mittäter gegeben haben könnte, konzentrieren die Ermittler sich bald auf Köhler als Einzeltäter.
The man was never questioned. Dann habe Lauterjung ein scharfes langes Zischen vernommen, die helle Tüte hochgehen und eine Stichflamme gesehen, einen lauten Knall gehört und sei bewusstlos geworden. Kommando Spezialkräfte. Fehmarnbelttunnel Gericht macht den Weg frei für den Tunnelbau. Weil sie nicht wie Oktoberfestbesucher aussahen, seien sie ihm aufgefallen. Wegen der Angaben des Barkeepers wurde Behle bei seiner Rückkehr im Juli erneut festgenommen und verhört. Pokemon Uranium war die Person? Einige von dessen Tätern waren in Italien verurteilt worden. Das Sprengwaffenbeseitigungskommando der Bundeswehr hatte Lembkes Kampfmittel zeitnah vernichtet. Jahrestag des Anschlags forderte ein breites Bündnis aus Organisationen, Gewerkschaften, Landes- und Bundespolitikern Anschlag Oktoberfest Ninja Film Deutsch und mehreren Münchner Stadträten erneute Ermittlungen. Würden Einzelheiten hierzu bekannt, könnten dadurch Rückschlüsse auf den Einsatz von Quellen und die Arbeitsweise der Nachrichtendienste gezogen werden. Kinox Got zum September übernahm Generalbundesanwalt Kurt Rebmann die Ermittlungen wegen des begründeten Verdachts einer terroristischen Gruppentat. Maas' Staatssekretär Ulrich Kelber habe ihm bei einem Gespräch in Berlin bereits "signalisiert, dass er unsere Forderung sehr ernst nimmt und eingehend prüfen wird". Publikationen Unternavigationspunkte. Und was nicht? Viele leiden bis heute unter den Folgen des Anschlags vor 39 Jahren Pans Labyrinth Monster doch viele bekommen nicht die benötigte Unterstützung von Krankenkassen oder Landesversorgungsamt. Rechtsextreme Taten fordern unsere Wachsamkeit. Politik Hintergrund aktuell.






0 Kommentare zu „Anschlag Oktoberfest“